Tauchen in Raben Steinfeld
Wenige Schritte von der Tauchbasis entfernt beginnt unser Tauchparcours. Hier steigt ihr sicher und bequem an einer Slipanlage ein und taucht wenig später außerhalb der Bootsstege ab. Unter Wasser erwartet euch ein abwechslungsreiches Revier mit den unterschiedlichsten Zielpunkten. Um euch die Orientierung zu erleichtern, haben wir drei Parcours entwickelt und nach Schwierigkeitsstufen unterteilt. Ein integriertes Apnoe-Areal rundet das Angebot ab. Wir wünschen viel Spaß!
Unser Hausparcours
Hausparcours A
Für Anfänger haben wir bis 7 Meter Tiefe interessante Tauchziele installiert. Beim Abtauchen geben euch mächtige Stützpfeiler und Arretierungsketten eine sichere Referenz, damit ihr immer wisst, wo ihr gerade seid.
Hausparcours B
Schwierigkeitsstufe 2 unseres Tauchparcours führt euch bis in 16 Meter Tiefe. Hier seht ihr weitere Wracks, könnt Zander beobachten und eure erweiterten Tarierkenntnisse beweisen.
Hausparcours C
Die dritte Schwierigkeitsstufe unseres Tauchparcours führt euch nahe der 20-Meter-Grenze. Die Leinen werden deutlich länger und fordern eure eigenständige Orientierung. Aber es lohnt sich.
Apnoe-Parcours
Auch Freitaucher finden bei uns optimale Trainingsbedingungen. Ob Strecken- oder Tieftauchen – wir sind auf alle Disziplinen vorbereitet. Gern besprechen wir mit euch eure Trainingspläne.
Der Lastensegler
Historischer Lastensegler
Vor der Insel Ziegelwerder fahren wir das Wrack eines rund 100 Jahre alten Lastenseglers an. Das hervorragend erhaltene Wrack liegt in 18 Metern Tiefe auf ebenem Kiel und begeistert mit zahlreichen Details.
Russischer Jagdflieger MIG-17
Im Schweriner Außensee erwartet euch ein besonders seltenes Relikt der russischen Besetzungszeit. Das Flugzeugwrack einer MIG-17 galt lange Zeit als Legende, bevor es 2013 endgültig gefunden wurde.
Bucht Raben Steinfeld
Wenn ihr vom Steg nach Südosten guckt, seht ihr ein langgestrecktes, bewaldetes Ufer. Dies kann man hervorragend in einem One-Way-Dive betauchen und sich dabei durch zahlreiche umgestürzte Bäume schlängeln.
Mueßer Bucht
Die Mueßer Bucht bildet im Südosten den Übergang von der Störmündung zum Schweriner See. Dieser ausgesprochene Flachwassertauchplatz eignet sich ideal, um Anfängern die Unterwasser-Natur zu zeigen – oder für einen entspannten Abschlusstauchgang.
BASIS OHNE PLASTIK
Bitte bringt Euer eigenes Geschirr zu den Veranstaltungen auf unserer Basis mit.
Wir möchten kein Einweggeschirr oder ähnliches mehr auf der Basis haben.
Lieben Dank
D.I.V.E. in Schwerin und Parchim
Bereits seit 1997 sind wir für Euch da, mit zwei Tauchcentern und einem großartigen Team!
